Alle Episoden

#44 Warum ich nicht mehr Polizistin bin

#44 Warum ich nicht mehr Polizistin bin

20m 53s

Den Menschen zu helfen: Das war für Anna (ihr Name wurde geändert) das Hauptmotiv, die Polizeischule zu besuchen. Doch schon bald haben ihr sexistische Kollegen und die chronisch hohe Anzahl an Überstunden den Polizeidienst verleidet. Irgendwann hat es ihr gereicht – so hat die Polizei eine Idealistin verloren.

#43 Aufleben statt abrackern

#43 Aufleben statt abrackern

29m 7s

Ja, klar, Mitarbeiter:innen kosten viel Geld. Schafft es der Firmenchef allerdings, ihnen zu vertrauen, können sie der Schlüssel zur perfekten Work-Life-Balance für ihn sein.

#42 Mein Leben als Flüchtling

#42 Mein Leben als Flüchtling

33m 36s

Hanna Listopad, einst erfolgreiche Projektmanagerin in der Ukraine, wurde durch den Krieg aus ihrem gewohnten Leben gerissen. In Wien versucht sie nun, ein neues Leben zu beginnen. Doch die Sehnsucht nach ihrer Heimat lässt sie nicht los.

#40 Raus aus den Depressionen

#40 Raus aus den Depressionen

20m 31s

Die 20-jährige Marie erzählt, wie ihr Psychotherapie und ihr Hund Scotty geholfen haben. Sie schildert aber auch, vor welchen Hürden junge Menschen mit psychischen Erkrankungen in Österreich stehen.

„Der Krieg ist unser Alltag geworden

„Der Krieg ist unser Alltag geworden" (Best-of)

24m 47s

Wie sich die Menschen im ukrainischen Vinnytsia vor russischen Angriffen schützen. Vinnytsias Stadträtin Svitlana Yarova im Gespräch mit WZ-Host Bernd Vasari.

Die Folge ist eine unserer acht Best-of-Folgen unseres vergangenen WZ-Podcasts „Weiter gedacht“, die wir für euch herausgesucht haben. Kommende Woche starten wir mit neuen Folgen.

Wie oft Radfahrer:innen Gesetze brechen (Best-of)

Wie oft Radfahrer:innen Gesetze brechen (Best-of)

29m 26s

Wer weiß, dass ein E-Bike, das schneller als 25 km/h fährt, nicht mehr als Fahrrad gilt? Jurist Anton Fischer im Gespräch mit WZ-Host Petra Tempfer.

Die Folge ist eine unserer acht Best-of-Folgen unseres vergangenen WZ-Podcasts „Weiter gedacht“, die wir für euch herausgesucht haben. Im September starten wir mit neuen Folgen.

Was gute Führung ausmacht (Best-of)

Was gute Führung ausmacht (Best-of)

30m 18s

Das Ein-mal-Eins für ein erfolgreiches Unternehmen: Ein Gespräch zwischen dem Unternehmer Philipp Maderthaner und WZ-Host Bernd Vasari.

Die Folge ist eine unserer acht Best-of-Folgen unseres vergangenen WZ-Podcasts „Weiter gedacht“, die wir für euch herausgesucht haben. Im September starten wir mit neuen Folgen.

Wo KI vor Gericht mitspricht (Best-of)

Wo KI vor Gericht mitspricht (Best-of)

27m 28s

Künstliche Intelligenz wird bereits in Gerichtsverfahren eingesetzt. Wo in der Justiz die Grenze zwischen der Urteilskraft von Mensch und Maschine gezogen wird, erzählt die Juristin Sophie Martinetz im Studio mit Petra Tempfer.

Die Folge ist eine unserer acht Best-of-Folgen unseres vergangenen WZ-Podcasts „Weiter gedacht“, die wir für euch herausgesucht haben. Im September starten wir mit neuen Folgen.